CADISON R13 beinhaltet über 100 Verbesserungen, darunter sind...
|
Automatische Erstellung von Legenden |
Erstellen Sie mit einem einzigen Befehl Legenden in Zeichnungen. Konfigurierbare Vorlagen und frei platzierbare Tabellen erhöhen die Anwenderfreundlichkeit.
|
Erweiterte Beschriftungsfunktionalität |
Die Standard Beschriftungsfunktionalität kann nun auch in Ansichtsfenstern verwendet werden, zusätzlich ist die Beschriftung mehrerer Rohrleitungen in Ansichtsfenstern nun mit einem einzigen Befehl möglich.
|
Objektmodelländerungen |
Eine neue Objektklasse zur Zeiterfassung, Ergänzungen in den Standard Objektmodellen, veränderbare Formeln etc. erweitern die Möglichkeiten in CADISON.
|
Verbesserungen im Modul Management of Change |
Das Modul Management of Change bietet nun erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten sowie eine neue Oberfläche zur Auswertung der Änderungen.
|
Erweiterungen im Support Modeller |
Es stehen neue Typen von Secondary Supports sowie die Möglichkeit zur Erstellung von Hook Up Zeichnungen zur Verfügung.
|
Neue Eingabedialoge |
Für eine vereinfachte Dateneingabe stehen nun konfigurierbare Eingabedialoge zur Verfügung.
|
Aufgabencontainer |
Mit den neuen Aufgabencontainern kann ein workflow-orientiertes Arbeiten umgesetzt werden. Die Container mit den Aufgaben lassen sich auch anderen Anwendern zuweisen.
|
Prozess-Schemata im PID-Designer for Visio |
Im PID-Designer for Visio steht ein neuer Zeichnungstyp zur Verfügung, mit welchem Prozess-/Grundschemata erstellt werden können.
|
Automatischer Klemmenplan |
In der Vergangenheit waren viele manuelle Einzelschritte notwendig, um einen Klemmenplan zu zeichnen, der auf Informationen des Schaltplans beruhte. Mit der neuen Funktion "Automatischer Klemmenplan" können nun mit wenigen Klicks Klemmenpläne erstellt und aktualisiert werden.
Verschiedene Parameter können vom Anwender beeinflusst werden, wie z.B. das Template, Schriftfeld und Rahmen, Position und Ausrichtung der Klemmen, Größe der Grafik, Beschriftung, etc.
|
Geräte mit verteilter Darstellung (Relais Kontaktsatz) |
Mit Hilfe dieser neuen Funktion ist es möglich, Anschlusslisten Geräten zuzuordnen. Das Eltern-Objekt kann dabei zusammen mit der gewünschten Verbindungsbeschriftung ausgewählt werden, während der Kontakt im Designer platziert wird.
Bei Drag´n Drop von Relais in Schaltplänen wird automatisch der zugehörige Kontaktsatz erstellt.
|
Geräte- und Kabel-Nummerierung (Tagging) |
Das Tagging System für Geräte und Leitungen kann nun auf Projektebene, Zeichnungsebene, pro logische Anlage und ortsbezogen definiert werden.
Weiterhin ist es nun möglich, bestimmte Geräte und Kabel bei Änderungen von einer Neunummerierung auszuschließen.
|
ETAP-Interface |
Mit dem neuen Interface können Daten in die ETAP Power System Software importiert werden.
|